Aktien und Aktienfonds

Aktien gehören in fast jedes Portfolio. Welche und wie viele – das richtet sich nach Ihrer Anlagestrategie.

Was sind Aktien?
Aktien sind Wertpapiere, die dem Anleger einen Anteil am Eigenkapital einer Aktiengesellschaft sichern. Sie werden an der Börse zum jeweiligen Tageskurs gehandelt. Die Entwicklung des Aktienkurses hängt von verschiedenen Faktoren ab – vom Unternehmenserfolg, von der Situation der Märkte, vom allgemeinen Börsenklima. Daher muss generell mit grösseren Kursschwankungen gerechnet werden. Neben den Kursgewinnen kann man bei vielen Aktiengesellschaften mit einer jährlichen Dividende rechnen, die je nach Ergebnis des Geschäftsjahres höher oder geringer ausfallen kann.

Was sind Aktienfonds?
Aktienfonds vereinen viele Vorteile. Sie ermöglichen Ihnen eine hohe Diversifikation schon bei kleinen Anlagesummen. Ein Fonds ist ein Vermögen, das aus den Einlagen vieler einzelner Anleger besteht. Das Fondsvermögen wird je nach Fonds von Anlageexperten auf den internationalen Wertschriftenmärkten in Aktien investiert. Entsprechend der Höhe Ihrer Einlage besitzen Sie Anteile am Fonds. Der Wert dieser Anteile richtet sich nach dem Kurs der Wertpapiere im Fondsvermögen. Wie Einzelaktien unterliegen auch Aktienfonds Kursschwankungen. Fondsanteile können in der Regel jederzeit dazugekauft oder wieder veräussert werden. Da Fondsvermögen rechtlich als Sondervermögen gelten, geniesst der Anleger einen erhöhten Schutz.

Mögliche Vorteile /Chancen

  • Längerfristig attraktives Renditepotenzial
  • Gewinnbeteiligung durch Dividendenzahlung
  • Hohe Flexibilität durch Börsenhandel (bei Direktanlagen und ETF´s)
  • Möglichkeit der Belehnung


Mögliche Nachteile / Risiken

  • Starke Kursschwankungen
  • Schwankung der Dividende
  • Totalverlust bei Konkurs des Unternehmens (bei Direktanlagen)

Hier finden Sie unser Factsheet mit vielen weiteren Informationen.