Suchvorschläge
    Top Treffer
      Loading...
      Zahlen Kopfbild
      Zahlen Kopfbild

      Häufig gestellte Fragen

      Allgemein & Registrieren

      Der Kontoinhaber bzw. die Kontoinhaberin muss eine natürliche Person sein. Es wird ein GRB E-Banking Vertrag und ein Privat-, Jugendprivat- oder Landwirtschaftskonto benötigt. Ausserdem kann die GRB TWINT App nur mit einer Schweizer Mobiltelefonnummer genutzt werden.

      Nein. Vereine und Unternehmen, welche TWINT nutzen möchten, müssen sich weiterhin über die TWINT AG registrieren. 

      TWINT für Vereine

      TWINT für Unternehmen

      Ja, Sie können mehrere TWINT Apps von verschiedenen Finanzinstituten verwenden. Die GRB TWINT App kann pro Gerät nur einmal installiert werden. Es können jedoch mehrere Konten eingebunden werden.

      • Mit den E-Banking-Logindaten überprüfen wir Ihre Identität und stellen sicher, dass es sich bei der Registration um Sie handelt.
         
      • Als weitere Sicherheitsmassnahme erhalten Sie nach der Registrierung einen Aktivierungsbrief mit einem QR-Code per Post. Um die GRB TWINT App vollumfänglich nutzen zu können, muss der QR-Code gescannt werden.

      Ohne gültigen GRB E-Banking Vertrag, kann die GRB TWINT App nicht genutzt werden. Falls Sie einen E-Banking Vertrag beantragen möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrem Kundenberater oder Ihrer Kundenberaterin.

      • Laden Sie die GRB TWINT App im App Store oder Google Play Store herunter und folgen Sie den Anweisungen im Registrierungsverfahren
         
      • Löschen Sie bei Bedarf Ihren bisherigen TWINT Account über die Support-Hotline der anderen Bank

      Wählen Sie den Menüpunkt "Guthaben entladen" und erfassen Sie den Betrag und die IBAN für die Überweisung. 

      TWINT Guthaben entladen

      Wenn Sie TWINT Prepaid nicht mehr nutzen möchten, kann das Konto gelöscht werden.

      TWINT Prepaid Konto saldieren

      Geld senden, empfangen und anfordern

      • Kontosaldo zu niedrig: Überprüfen Sie bitte, ob der Saldo auf dem verbundenen Belastungskonto ausreichend ist, um die Zahlung auszuführen.
         
      • Empfänger hat kein TWINT: Wenn die Begünstigte Person nicht bei TWINT registriert ist, kann sie kein Geld empfangen.
         
      • GRB TWINT Limite aufgebraucht: Wenn Sie die Limite aufgebraucht haben, kann kein Geld gesendet werden. Die Limiten sehen Sie in den Einstellungen unter dem Punkt "Transaktionslimiten".

      • Empfänger hat seine TWINT App gelöscht, jedoch nicht sein TWINT Konto: Erkundigen Sie sich beim Empfänger, ob er das TWINT-Konto unter der verwendeten Mobilnummer weiterhin verwendet. Falls er die TWINT App gelöscht, sein Konto aber nicht deaktiviert hat, muss er die App erneut herunterladen, um den Betrag zu erhalten.
         
      • Sendung an eine falsche Nummer: Falls sie den Betrag an eine falsche Nummer gesendet haben, kontaktieren Sie den Besitzer dieser Nummer und versuchen Sie, das Geld zurückzuerhalten

      Monatliches Empfangslimit: CHF 4'000

      P2P (Peer-to-Peer z.B. Überweisung zwischen Freunden)

      • Einzeltransaktion: CHF 1'000
      • Tägliche Limite: CHF 2'000
      • Monatliche Limite: CHF 4'000
      • Jährliche Limite: 48'000

      P2M (Peer-to-Merchant z.B. Bezahlen im Laden)

      • Einzeltransaktion: CHF 2'000
      • Tägliche Limite: CHF 3'000
      • Monatliche Limite: CHF 5'000
      • Jährliche Limite: 60'000

      Sicherheit & Hilfe

      Kontaktieren Sie unseren TWINT Support unter 055 645 35 59, um Ihre PIN zurückzusetzen.

      Installieren Sie GRB TWINT auf dem neuen Gerät und wählen Sie bei der Registrierung "Nein, ich nutze diese App bereits". Verwenden Sie Ihre bestehende GRB TWINT-PIN und Ihren hinterlegten GRB E-Banking-Vertrag.

      Kontaktieren Sie unseren TWINT Support unter 055 645 35 59, um Ihre Mobiltelefonnummer anzupassen.

      Melden Sie sich bitte bei unserem TWINT Support unter 055 645 35 59.

      Kontaktieren Sie unseren TWINT Support unter 055 645 35 59, um Ihren Account zu sperren.

      1. Überprüfen Sie in den Transaktionen, ob alle Zahlungen abgeschlossen sind
      2. Löschen Sie unter den Einstellungen "automatisierte Zahlungen" allenfalls eingerichtete und noch aktive Einträge
      3. Rufen Sie unseren TWINT Support unter 055 645 35 59 an, damit wir Ihr GRB TWINT Konto schliessen können.
      4. Anschliessend können Sie die App deinstallieren.
      Telefon
      Nachricht
      Termin
      Filialnetz
      Kontakt